VERTRIEB:

SUPPORT:

Release Notes 5.67

Am 12.08.2023 wurde ein neues YuLinc-Update eingespielt. Diesmal gibt es nicht nur Neuerungen im virtuellen Raum YuLinc, sondern wir bieten Ihnen ab sofort neue Möglichkeiten im Bereich Corporate Identity – speziell der Mandantenfähigkeit:

Nutzung von eigenen Mailadressen z.B. auf eigenem Firmen-E-Mail-Server oder eigenen E-Mail-Account.

Wenn Sie YuLinc System-Emails versenden, können jetzt eigene Emailadressen verwendet werden. 

Für Ihren YuLinc-Account können wir die entsprechende Funktion auf Nachfrage aktivieren.

Sie können dann die entsprechenden Daten unter Individuelle Anpassungen / Kunden SMTP Server eintragen.

Es müssen eigene Emailadressen hinterlegt werden für:

  • Einladungen, Erinnerungen zu YuLinc-Sessions z.B. emailservice@
  • Noreply-Adresse z.B. noreply@
  • Adresse für Administration z.B. support@

Eigene Texte in den Betreffzeilen von YuLinc-Emails

Für Ihren YuLinc-Account können wir die entsprechende Funktion auf Nachfrage aktivieren.

Eigene Betreffzeilen können auch bei Verwendung von eigenen E-Mail-Adressen unter Individuelle Anpassungen vorgenommen werden.

Wenn Sie hier die Eintragungen für einen eigenen E-Mail SMTP Server frei lassen, können Sie die Betreffzeilen anpassen und weiter über den YuLinc E-Mail Server versenden:

  • Erste Einladung Betreffzeile
  • Erste Erinnerung Betreffzeile
  • Zweite Erinnerung Betreffzeile

 Des weiteren planen wir zeitnah diese Funktion freizuschalten:

Benutzerdefinierte Domäne (CNAME Eintrag)

Durch den Eintrag eines eigenen Sub Domäne-Namens (DNS CNAME) wird bei der Nutzung von YuLinc  nicht mehr die URL yuLinc.netucate.net angezeigt, sondern der hinterlegte Sub-Domänen-Name (z.B. meeting.kundenname.de).  

Bei Fragen rund um die Erweiterungen sprechen Sie uns einfach per Telefon (+49 6172 45260 33) oder per Mail (support@netucate.com) an.

In der YuLinc-Session: 

Bei Nutzung eines eigenen Whiteboard oder bei der Präsentation von Medien kann man jetzt bei der Anzeige der Mauszeiger folgende Optionen wählen:

  • Die Anzeige des eigenen Mauszeiger für alle Teilnehmer in der YuLinc-Session. Diese Option ist standmäßig aktiviert.
  • Die Anzeige aller Mauszeiger (sofern die Teilnehmer Präsentationsrechte haben). Die Option ist standardmäßig ausgeschaltet.

Bei aktiver Webcam kann der User durch Klick auf das Webcam-Symbol (in der eigenen Kachel) den Videostream nicht nur ausschalten sondern auch pausieren.  

BEITRAG TEILEN
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Verwandte Artikel

Release Notes 5.67

Am 12.08.2023 wurde ein neues YuLinc-Update eingespielt. Diesmal gibt es nur nicht Neuerungen im virtuellen Raum YuLinc, sondern wir bieten Ihnen ab sofort neue Möglichkeiten im Bereich Corporate Identity – speziell der Mandantenfähigkeit:

Lesen Sie mehr »