Newsblog Archiv

E2EE-Verschlüsslung
YuLinc-Veranstaltungen sind immer sicher. Für mehr Vertraulichkeit gibt es E2EE.











Releases Notes 5.51
Das neues Update 5.51 bringt wieder Verbesserungen und Neuerungen. Es wurde immer wieder von unseren Kunden angefragt: die zeitliche Begrenzung von Gruppenarbeiten.











Release Notes 5.47
Das neues Update 5.47 bringt wieder Verbesserungen und Neuerungen. Es fällt sofort ins Auge – der Verwaltungsbereich erscheint im kompletten neuen Design, die Webcam kann während der Session pausiert werden.











Releases Notes 5.45
Das neues Update 5.45 bringt wieder spannende Verbesserungen: u.a. neue Anzeigen für die Moderatoren, Vorab-Einstellungen für das Layout und Verbesserungen in der YuLinc-App.











Releases Notes 5.43
Das neues Update 5.43 bringt wieder einige Verbesserungen: Teilen von Umfragen und Medien in Gruppenräumen, Optimierungen bei den Aufzeichnungen und Verbesserungen in der YuLinc-App.











Release Notes 5.39
Das neues Update 5.39 bringt wieder einige Verbesserung: Erweitere Wortmeldung und Verbesserungen in der YuLinc-App.











Release Note 5.35
Das neues Update 5.35 bringt wieder einige Verbesserung: Anonyme Umfragen, Optimierungen bei den Nutzungsstatistiken und optional die Möglichkeit, Emojis im Textchat auszuschalten.











Release Notes 5.33
Unser neues Update bringt wieder einige Optimierungen: Implementierung von Vimeo, die Feedbackfunktion, transparenter Marker im Whiteboard u.a.











Release Notes 5.31
Unser neues Update bringt einige Optimierungen: ein neuer „Startbildschirm“ beim Betreten einer Session, eine Absageoption für gelöschtes Sessions, eine Uploadmöglichkeit für Umfragen usw.



YuLinc ohne log4j/log4shell
Ende 2021 hat das Bundesamt für Sicherheit (BSI) in der Informationstechnik einen Red Alert, die höchste Warnstufe, für eine Sicherheitslücke in einer Java Bibliothek ausgesprochen. Diese tritt im Zusammenhang mit der Verwendung der „log4j“ oder „log4shell“ auf.











Release Notes 5.29
Unser neuestes Update bringt mehrere Verbesserungen: „freigeschaltete“ Dateien können zum Download freigegeben werden, es können zentral virtuelle Hintergründe hochgeladen werden usw.


eLearning Journal testet YuLinc
Das Ergebnis: SEHR GUT!
Webinare und virtuelle Klassenzimmer (VC) haben in den vergangenen Monaten in der betrieblichen Bildung einen eindrucksvollen Siegeszug hingelegt und bewiesen, dass die synchronen Lernformate in vielen Kontexten einen adäquaten Ersatz vor Präsenztrainings darstellen können.
das ELearning Journal hat aus diesem Grund unseren virtuellen Raum ausgiebig getestet.











Release Notes 5.27
Unser neuestes Update bringt mehrere Verbesserungen: den Pointer für das Arbeit in den Medien und im Whiteboard. Moderatoren können jetzt direkt allen Teilnehmer die Berechtigung erteilen, die Webcam &das Audio zu nutzen plus die Möglichkeit, dass alle z.B. ein Whiteboard gleichzeitig bedienen können.