YuLinc – Digitale Zusammenarbeit souverän & europäisch gedacht

YuLinc – Die souveräne Alternative zu  MS Teams, Zoom u.a.

Hier geht es direkt zum PDF-Dokument: https://www.netucate.com/wp-content/uploads/2025/05/YuLinc-vs-Teams-Zoom.pdf

Wenn Datenschutz, einfache Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten für Sie entscheidend sind, dann ist YuLinc die bessere Wahl. Warum?

1. Datenschutz und Sicherheit – Made in Europe

YuLinc wird in Europa entwickelt und betrieben. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und den Niederlanden, sind DSGVO-konform und ISO 27001-zertifiziert. Damit bietet YuLinc maximale Datensouveränität – ganz im Gegensatz zu MS Teams oder Zoom mit ihren global verteilten Rechenzentren (z. B. USA oder China). Optional ist sogar Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) möglich – für höchste Sicherheitsanforderungen.

2. Intuitiv & installationsfrei

YuLinc funktioniert direkt im Browser – ganz ohne Softwareinstallation. Keine Updates, kein Aufwand. Die Oberfläche ist intuitiv, individuell anpassbar und auf Wunsch vollständig im Corporate Design verfügbar – inklusive Logo, Farben und mehr.

3. Vielseitiger Einsatz – von Unterricht bis Konferenz

YuLinc ist weit mehr als ein klassisches Videokonferenz-Tool:

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • Meetings & Webinare
  • Großveranstaltungen

Die Umgebung lässt sich mit wenigen Klicks an das jeweilige Format anpassen. Dank Schnittstellen und Unterstützung des LTI-Standards kann YuLinc zudem nahtlos in LMS-Systeme integriert werden.

4. Funktionen im virtuellen Raum – YuLinc hebt Interaktivität auf ein neues Niveau

Während Tools wie MS Teams oder Zoom primär auf klassische Meetingfunktionen setzen, geht YuLinc weit darüber hinaus. Es wurde speziell für Lern- und Kollaborationsszenarien entwickelt und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen, die sowohl Lehrende, Moderierende als auch Teilnehmende aktiv einbinden.

🔊 Standardfunktionen – auf solidem Fundament

YuLinc bietet alle Funktionen, die man von einer modernen virtuellen Plattform erwartet:

  • Audio- und Videokommunikation in hoher Qualität
  • Textchat (öffentlich und privat)
  • Bildschirmfreigabe für Präsentationen oder Software-Demos
  • Aufzeichnung von Sessions zur späteren Nutzung

Doch was YuLinc wirklich auszeichnet, beginnt jenseits dieser Standards:

📚 Mediathek – Ihre persönliche Content-Zentrale

YuLinc bietet eine integrierte Mediathek, die sowohl persönlich als auch raumbezogen genutzt werden kann:

  • Dateien wie PowerPoint, PDF, Excel, Word werden hochgeladen und sind dauerhaft verfügbar – global oder pro Raum
  • Multimedia-Unterstützung: YouTube- oder Vimeo-Videos können eingebunden und synchron abgespielt werden
  • Externe Tools wie Google Docs oder Miro lassen sich nahtlos integrieren
  • Ordnerstrukturen erleichtern die Organisation – ideal für wiederkehrende Veranstaltungen

Vorteil: Einmal hochgeladen, jederzeit einsatzbereit – effizient, strukturiert und präsentationssicher.

✏️ Interaktives Whiteboard – kreatives Arbeiten im Team

Das integrierte Whiteboard ist ein echtes Highlight:

  • Zeichnungen, Texte, Karten, Pfeile, Bilder und Grafiken möglich
  • Alle Teilnehmenden können aktiv mitgestalten
  • Inhalte werden automatisch gespeichert und sind jederzeit verfügbar

Ob Brainstorming, Skizzen oder Notizen – das Whiteboard wird zum kollaborativen Denkraum.

👥 Gruppenräume – gezielte Zusammenarbeit ermöglichen

Moderierende können jederzeit Breakout-Sessions erstellen:

  • Spontan oder im Voraus planbar
  • Volle Funktionalität in Gruppenräumen: Whiteboard, Chat, Mediathek
  • Ergebnisse können im Hauptraum präsentiert werden

So entsteht echter Lern- und Diskussionsraum – kein bloßes Nebeneinander, sondern aktives Miteinander.

Q&A-Modul – strukturierter Umgang mit Fragen

Ideal für große Gruppen oder Veranstaltungen:

  • Fragen werden zunächst nur von der Moderation gesehen
  • Entscheidung über Sichtbarkeit, Antwortform oder Veröffentlichung
  • Fragen können live eingeblendet und gemeinsam beantwortet werden
  • Abstimmungen sind ebenfalls möglich

Das schafft Ordnung, Transparenz und fördert gezielten Austausch.

📊 Umfragen – direktes Feedback einholen

YuLinc macht Meinungsbilder sichtbar:

  • Single- oder Multiple-Choice, vorbereitet oder spontan
  • Anonyme Teilnahme möglich
  • Ergebnisse sind sofort sichtbar und können dargestellt werden

Ob Icebreaker, Meinungsabfrage oder Wissenscheck – Umfragen bringen Dynamik ins virtuelle Setting.

🧑‍🤝‍🧑 Teilnehmerliste – zentrale Steuerung leicht gemacht

Die Teilnehmerliste ist Drehscheibe der Moderation:

  • Steuerung von Sprechrechten, Medienfreigaben (z. B. Whiteboard, Sharing)
  • Rollenwechsel von Teilnehmenden zu Moderierenden mit einem Klick
  • Lobbyfunktion und Verwaltung von Wortmeldungen

Übersichtlich. Intuitiv. Kontrollierbar.

Fazit: Wer eine flexible, funktionsstarke und europäische Alternative zu MS Teams oder Zoom sucht – insbesondere für Bildung, Workshops oder kollaborative Meetings – wird mit YuLinc eine zukunftsfähige Plattform entdecken, die mehr bietet als reine Videoübertragung.

5. Service ist Trumpf – Persönlich. Lösungsorientiert. Partnerschaftlich.

Was YuLinc wirklich besonders macht, ist nicht nur die Technologie – sondern der Mensch dahinter. Denn mit netucate systems steht ein Partner zur Seite, der sich nicht als anonymer Anbieter versteht, sondern als verlässlicher Begleiter auf Augenhöhe.

🤝 Nah am Kunden – mit echtem Ohr für Anliegen

Ob technische Fragen, Nutzerunterstützung oder konzeptionelle Herausforderungen – netucate reagiert schnell, kompetent und persönlich. Kein Callcenter, keine Ticketwüste – sondern direkter Kontakt mit echten Menschen, die wissen, worum es geht.

🛠️ Support, der mehr als „Fehlerbehebung“ ist

Service bedeutet hier nicht nur: „Problem gelöst“ – sondern: „Wie lässt es sich besser machen?“ Von Einführung und Onboarding über Systemanpassungen bis hin zur Begleitung von Pilotprojekten: netucate ist aktiv an Ihrer Seite.

Und ganz wichtig: Support & Beratung finden per Email und Telefon statt – und zwar in Deutsch (optional auch in Englisch).

🌱 Mitgestaltung erwünscht – Weiterentwicklung durch Feedback

Kundinnen und Kunden gestalten YuLinc mit:

  • Feature-Wünsche werden aufgenommen und bei Machbarkeit umgesetzt
  • Ideen aus der Praxis werden zur Weiterentwicklung
  • Neue Funktionen stehen oft bald allen Kunden zur Verfügung

So entsteht ein Produkt, das sich mit den Anforderungen der Nutzer stetig weiterentwickelt.

🎓 Know-how-Transfer inklusive

Ob Schulung, Webinar oder individueller Workshop – netucate vermittelt praxisnahes Wissen und begleitet Einsteiger wie Power-User gleichermaßen. Und natürlich gibt es auch das Wissen online – über das virtuelle Handbuch in der YuLinc-Academy (https://academy.netucate.com/) und die YuLinc-Wissensdatenbank (https://support.netucate.net/ )

Fazit: Service bei netucate ist kein Add-on – sondern Kernbestandteil.
Die Kombination aus technischer Kompetenz, persönlicher Betreuung und aktiver Mitgestaltung macht YuLinc zu einer Plattform, auf die man sich verlassen kann.
Nicht nur technisch – sondern auch menschlich.

Newsletter Archiv

Newsletter Sign-In